Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Vom Naturphänomen zum Wirtschaftswunder

En savoir plus sur le livre

Der Ausbruch des Laacher See-Vulkans vor 12.900 Jahren schleuderte die Riesenmenge von 16 Kubikkilometern Tephra in dei Luft, die als meterdicke Bimsschicht das Neuwieder Becken bedecken. Dieser vulkanische Bims ist aufgeschäumtes und wieder erstarrtes Magma und bescherte dieser Region ein einmaliges Rohstoff vorkommen. Aus der Verbindung von Bimskies und Kalkmilch entwickelte ein preußischer Bauinspektor im 19. Jahrhundert einen erfolgreichen Baustoff, den „Schwemmstein“. Für viele Jahrzehnte war der inzwischen zementgebundene Bimsbaustoff der bedeutendste Wirtschaftsfaktor am Mittelrhein. Durch die Bimsindustrie entwickelte sich aus einer ehemaligen Argrarlandschaft eine dichtbesiedelte Industrieregion. Der Wiederaufbau Westdeutschlands nach dem Zweiten Weltkrieg wäre undenkbar ohne Bims. Doch wer von den Bewohnern in Berlin, Essen, oder Garmisch-Partenkirchen ist sich bewusst, dass er in einem Haus aus Bims lebt, das im Sommer angenehm kühlt und im Winter wohlig wärmt.

Achat du livre

Vom Naturphänomen zum Wirtschaftswunder, Hildegard Brog

Langue
Année de publication
2013
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer