Bookbot

Wertsetzung - Wertschätzung

En savoir plus sur le livre

Fachbeiträge • Aphorismen • Illustrationen. Dokumentation zum 5. Internationalen Aphoristikertreffen vom 1.-3. November 2012 in Hattingen/Ruhr. Mit der Themensetzung für das 5. Aphoristikertreffen 2012 begaben sich die Veranstalter auf ein gleichermaßen aktuelles wie komplexes Terrain. Von Werteverlust und Wertewandel ist gegenwärtig häufig die Rede. Der Band versammelt die Vorträge des Treffens; sie sind zum Teil für den Druck überarbeitet (und mit Anmerkungen versehen), im Wesentlichen aber in der Vortragsform verblieben. Wie im Vorgängerband können wir auch diesmal einen Anhang beisteuern, der Aspekte beleuchtet, die in der Tagung selbst nicht zur Sprache kommen konnten. Der Würzburger Psychotherapeut Karl-Ernst Bühler hat den praktischen Wert von Aphorismen für seine therapeutische Tätigkeit entdeckt und entwickelt; er gibt hier einen Einblick in diese „Logagogik“. Der Frankfurter Philosoph Martin Seel hat sich in seinem aphoristisch orientierten Band „Theorien“ auch intensiv mit Wertfragen auseinandergesetzt; einen Auszug aus diesem Strang seines Buches, eine ebenso willkommene Ergänzung, findet der Leser hier gleichfalls. 

Achat du livre

Wertsetzung - Wertschätzung, Petra Kamburg

Langue
Année de publication
2013
product-detail.submit-box.info.binding
(rigide)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer