Bookbot

Die Buntkäfer (Coleoptera: Cleridae) in Rheinland-Pfalz und im Saarland

En savoir plus sur le livre

Das Grundlagenwerk über die Buntkäfer der Länder Rheinland-Pfalz und Saarland gibt auf breiter Basis und unter Auswertung eines umfangreichen Schrifttums aus > 220 Jahren einen Überblick über Etymologie, Verbreitung, Artenanzahl, Kennzeichen, Reproduktion, Entwicklung, Verhalten, Phänologie, Lebensdauer und Ernährung. Weitere Kapitel informieren über Forscher und ihr Werk, kulturgeschichtliche Aspekte und die Bedeutung der Buntkäfer für den Menschen, gehören diese Tiere doch zu den natürlichen Feinden Holz zerstörender Käfer sowohl in den Wäldern als auch in verbautem Holz und in Kulturdenkmälern wie Kathedralen und Kirchen. Illustrierter Bestimmungsschlüssel für die Larven. Renommierte Experten haben Einzelbeiträge über die Systematik und Fossilfunde bzw. einen illustrierten Bestimmungsschlüssel für Larven beigesteuert. Soweit Erkenntnisse vorliegen, sind Biologie, Ökologie und Entwicklung der einzelnen Arten im Detail beschrieben und vielfach durch Fotos dokumentiert. Zahlreiche Fotografen haben ein ausgezeichnetes Bildmaterial oft ungewöhnlicher Motive, Verhaltensweisen und Perspektiven beigesteuert. Koleopterologen anderer Bundesländer werden ein umfangreiches Datenmaterial auch ihrer Regionen vorfinden. Es schließen sich Kapitel an, welche die Gefährdungssituation der Arten beleuchten und Anregungen zu ihrem Schutz beinhalten.

Achat du livre

Die Buntkäfer (Coleoptera: Cleridae) in Rheinland-Pfalz und im Saarland, Manfred Niehuis

Langue
Année de publication
2013
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer