Bookbot

Ludger Hinse

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Ludger Hinse machte sich bundesweit einen Namen, als er mit dem mehrjährigen Projekt „Das Kreuz mit dem Kreuz“ bundesweit in Kirchen gastierte, um mit seinen Objekten und Installationen zum sakralen Basisthema „Kreuz“ eine Diskussion anzustoßen – über die Bedeutung des christlichen Kreuzes, in dem dieser Künstler vor allem Hoffnung, Trost, Befreiung und Frieden für die Menschen sieht. Hinse war zunächst lange Zeit als Gewerkschafter in Bochum tätig, bevor er sich ganz der bildenden Kunst (Malerei, Bildhauerei, Mischtechniken, Rauminszenierungen) widmete. Mit seinen Arbeiten, zunächst informelhaft farbig, dann reduziert auf Weiß-Nuancen, schließlich in seinen stählernen Figuren realistisch und in der jüngsten Objektkunst ganz dem Licht und der Farbigkeit verpflichtet, geht er intensiv auf die Menschen zu. Er versteht Kunst als Medium und Kommunikationsmittel, mit dem er einen Dialog einleitet, der in verschiedene Richtungen lenken und denken kann. Zu seinem 65. Geburtstag erscheint die erste Monographie über den in Recklinghausen lebenden und arbeitenden Künstler. Sie stellt u. a. die verschiedenen Werkphasen des Malers, Grafikers und Bildhauers, der sein Atelier auf dem Brachen-Gelände einer ehemaligen Zeche eingerichtet hat, seit den 1980er Jahren vor.

Achat du livre

Ludger Hinse, Ludger Hinse

Langue
Année de publication
2013
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer