Bookbot

Die Zukunft is(s)t vegetarisch

En savoir plus sur le livre

Täglich viel Fleisch essen ist nicht nur schlecht für die Gesundheit, sondern auch für das Klima und Millionen Tiere müssen aufgrund nicht artgerechter Tierhaltung leiden. Mit diesen oder ähnlichen Argumenten wird der Konsum von Fleisch immer öfter in Frage gestellt. Mittlerweile kann man beobachten, dass sich die vegetarische Ernährungsweise in unserer Gesellschaft mehr und mehr etabliert. Das vorliegende Buch zeigt, inwieweit sich die vegetarische Ernährungsweise in einer fleischdominierten Esskultur durchsetzen und in der Zukunft sogar die gesellschaftliche Mitte erreichen kann. Welche soziologischen Aspekte nehmen Einfluss auf die Hinwendung zu einer vegetarischen Ernährungsweise? Und welche Bedeutung hat eine vegetarische oder zumindest fleischarme Ernährung im Rahmen einer nachhaltigen Entwicklung? Einer der größten gesellschaftlichen Herausforderungen besteht darin, dass unser zukünftiges Ernährungsverhalten aufgrund der ökologischen, aber auch ethischen und sozialen Anforderungen langfristig und nachhaltig geändert werden muss. Die Zukunft is(s)t vegetarisch, denn jeder der sich vegetarisch ernährt – egal ob immer, regelmäßig oder gelegentlich – entscheidet sich für einen bewussten und verantwortungsvollen Konsum mit positiven Auswirkungen auf die Gesundheit, Umwelt und Zukunft.

Achat du livre

Die Zukunft is(s)t vegetarisch, Manuela Gruber

Langue
Année de publication
2013
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer