Bookbot

Karl von Österreich: Kaiser – Kriegsherr – Kirchenmann

En savoir plus sur le livre

Mit dem Tod von Kaiser Karl I. (1887-1922) am 01. April 1922 stirbt nicht nur der letzte regierende Monarch von Österreich-Ungarn sondern es ist gleichzeitig auch der Beginn eines Verfahrens zur Seligsprechung Karls. Am 03. Oktober 2004 erhebt dann der sel. Papst Johannes Paul II. (1978-2005) den Habsburgerkaiser zur Ehre der Altäre und nimmt ihn in die Schar der Seligen auf. Daneben wird versucht, Antworten auf die Vielzahl an Fragen zu diesem strittigen Seligsprechungsverfahren zu geben, wie „Was war das Besondere an Kaiser Karl I. und worin lag dessen “heiliges„ Leben?“ oder „Kann ein Kaiser in Kriegszeiten überhaupt heilig leben?“. Insgesamt erweist sich das Buch zum letzten Kaiser der Donaumonarchie als ein aufschlussreiches Werk zur Biographie Karls I. von Österreich inklusive dessen Seligsprechungsverfahren und darüber hinaus als informative Quelle zum Selig- und Heiligsprechungsverfahren in der katholischen Kirche.

Achat du livre

Karl von Österreich: Kaiser – Kriegsherr – Kirchenmann, Markus Roth

Langue
Année de publication
2013
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer