Bookbot

Aus per Treuhand-Bescheid

Der Überlebenskampf des Instituts für Geschichte der Arbeiterbewegung mit einem Dokumentenanhang

En savoir plus sur le livre

„Professor Günter Benser gehört zu den profilierten marxistischen Zeithistorikern dieses Landes mit einer reichen Ausbeute an Publikationen. Die demokratische Volksbewegung im Herbst 1989 traf ihn nicht unvorbereitet – und er zögerte nicht, – wie er es selbst einmal formulierte, ‚ein wenig in die Speichen des Rades der Politik mit einzugreifen‘“. (Prof. Dr. Siegfried Prokop, Historiker) Soweit die umstürzenden Ereignisse von 1989/90 basisdemokratischen Charakter trugen, wurden sie auch von Mitarbeitern des ehemaligen Instituts für Marxismus-Leninismus beim ZK der SED als Chance begriffen, ein neu orientiertes Institut für Geschichte der Arbeiterbewegung zu schaffen, wertvolles Kulturgut zu bewahren und historisches Neubesinnen zu befördern. Dieses Bemühen wurde alsbald zunichtegemacht. Das vorliegende Buch dokumentiert sowohl Selbstverständnis und Arbeitsergebnisse des neu verfassten Instituts als auch den von der Treuhandanstalt gesteuerten Umgang mit dieser wissenschaftlichen Einrichtung, der zu ihrem Erlöschen am 31. März 1992 führte.

Achat du livre

Aus per Treuhand-Bescheid, Günter Benser

Langue
Année de publication
2013
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer