Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Flughafenfeuerwehr Zürich

En savoir plus sur le livre

Die Geschichte der Flughafenfeuerwehr ist eng mit der technischen und ökologischen Entwicklung des Flughafens verbunden. Bei der Eröffnung am 14. Juni 1948 war die rasante Entwicklung der Luftfahrt und der Feuerwehr noch nicht abzusehen. Die ersten Feuerwehrmänner in Zürich-Kloten konnten sich nicht vorstellen, wie sich Organisation, Technik und Ausbildung im Laufe der Jahrzehnte verändern würden. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurden international gültige Vorschriften für den Betrieb von Flughäfen und die Bereitstellung einer eigenen Flughafenfeuerwehr sowie der notwendigen Rettungs- und Löschfahrzeuge eingeführt. Neben der organisatorischen Entwicklung wird auch die Geschichte der Löschgeräte behandelt, vom ersten Schaumlöschanhänger bis zum modernen großen Flughafenlöschfahrzeug. Das Buch bietet einen einzigartigen Einblick in den Alltag der Flughafenfeuerwehr Zürich und deren große Einsätze. Es enthält Schilderungen von Einsätzen, Berichte von Zeitzeugen und ein Porträt des aktuellen Kommandanten. Zudem wird die Entwicklung des Flughafens Zürich dokumentiert, der mit 24,8 Millionen Passagieren der größte in der Schweiz und einer der größten in Europa ist. Historische Bilder aus Archiven werden erstmals veröffentlicht, ergänzt durch aktuelle Aufnahmen und eine Vorstellung jedes Fahrzeugs aus 65 Jahren Flughafenfeuerwehr.

Achat du livre

Flughafenfeuerwehr Zürich, Thomas Brügger

Langue
Année de publication
2013
product-detail.submit-box.info.binding
(rigide)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer