Bookbot

Struktur und Methodik des § 1 AStG

En savoir plus sur le livre

Gesellschaftsrechtliche Verflechtung und globale Interaktion von Wirtschaftsunternehmen ermöglichen neben der betriebswirtschaftlichen Ergebnisoptimierung auch eine territoriale Dezentralisierung der Gewinnakkumulation und damit eine kalkulierbare Verlagerung von Steuersubstrat ins Ausland. Ausgehend von der Gewichtigkeit, die konzerninterne Lieferungen und Leistungen und die damit verbundene Verrechnungspreisgestaltung im weltumspannenden Handelsverkehr aufweisen, zeichnet die vorliegende Arbeit ein umfassendes Bild der tatbestandlichen Aspekte der Vorschrift des § 1 des Außensteuergesetzes, welche für die steuerliche Erfassung grenzüberschreitender Konzerngeschäfte maßgeblich ist. Anhand der Darstellung des zentralen Bewertungsmaßstabs – des sog. Fremdvergleichsgrundsatzes – werden die rechtlichen und tatsächlichen Problemschwerpunkte herausgestellt, die einer Prüfung der Angemessenheit konzerninterner Verrechnungspreise immanent sind. Zugleich werden Rechtsinstrumentarien und Verfahrensweisen zur Durchführung einer adäquaten Besteuerung und zur Gewährleistung einer Parität zwischen Fiskalinteresse einerseits und unternehmerischem Ermessenspielraum andererseits entwickelt und praxisorientiert aufgezeigt.

Achat du livre

Struktur und Methodik des § 1 AStG, Hanno Binkert

Langue
Année de publication
2013
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer