Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Kurt Klagsbrunn. Fotograf im Land der Zukunft

Paramètres

  • 194pages
  • 7 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Kurt Klagsbrunn (1918–2006) ist in Österreich, Deutschland und Europa weitgehend unbekannt, war jedoch ein bedeutender Fotograf in Brasilien in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Er gilt als einer der wichtigsten Chronisten der Entwicklung Rio de Janeiros und dokumentierte auch die Entstehung Brasiliens, insbesondere die Bauten Oskar Niemeyers. Klagsbrunn war erfolgreich als Werbe-, Industrie- und Modefotograf. Seine Schwarzweiß-Aufnahmen fangen die Atmosphäre des Landes mit dem Blick eines Einwanderers ein, der am Neuen Sehen geschult ist. 1938 emigrierte er über Lissabon aus Wien und lebte ab 1939 in Rio de Janeiro. Ab 1941 arbeitete er als selbstständiger Fotograf für renommierte Magazine wie 'Time' und 'Life', sowie für Associated Press. Besonders prägend war seine Zusammenarbeit mit der brasilianischen Illustrierten 'O Cruzeiro', die eine zentrale Rolle in der Entwicklung des brasilianischen Fotojournalismus spielte. Klagsbrunn porträtierte Menschen in Rio, prominente Brasilianer und beobachtete große Sportereignisse mit einem frischen, formbewussten Blick. Er hinterließ seinem Neffen Victor Klagsbrunn ein Archiv mit 150.000 Negativen, von denen ein Teil in dieser Publikation mit Fotografien der 1940er und 1950er Jahre präsentiert wird.

Achat du livre

Kurt Klagsbrunn. Fotograf im Land der Zukunft, Kurt Klagsbrunn

Langue
Année de publication
2013
product-detail.submit-box.info.binding
(rigide)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer