Bookbot

Verteilte Aufmerksamkeit

Eine Mediengeschichte der Zerstreuung

En savoir plus sur le livre

Sind wir durch die Überflutung mit modernen Massenmedien unweigerlich der Zerstreuung ausgeliefert? Benötigen wir effektive Strategien, unsere Aufmerksamkeit zu lenken und zu fokussieren? Zerstreuung gilt als Gegenteil von Aufmerksamkeit oder Konzentration und wird als Hindernis oder Übel verstanden. Das vorliegende Buch zeigt jedoch, dass Zerstreuung bereits um 1800 als verteilte Aufmerksamkeit betrachtet wurde und zu einer wichtigen Wahrnehmungstechnik avancierte. Demnach stellt die Verteilung der Aufmerksamkeit auf mehrere Gegenstände eine Selbsttechnik vorausschauenden Handelns dar, deren Einübung von Bedeutung ist. Zudem wird Zerstreuung als notwendige Erholung und Abwechslung von ermüdender Arbeit positiv besetzt. Eine Mediengeschichte der Zerstreuung schließt somit eine Forschungslücke innerhalb der Medientheorie und Theorie der Moderne.

Achat du livre

Verteilte Aufmerksamkeit, Petra Löffler

Langue
Année de publication
2014
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer