Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Zum Umgang mit aquatischen Organismen

Versuchstierkundliche Grundlagen

Auteurs

Paramètres

  • 197pages
  • 7 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Das Tierschutzgesetz fordert, dass im Namen der Verantwortung des Menschen seinen Mitgeschöpfen wissentlich weder Schmerzen noch Leiden zugefügt werden dürfen. Dies gilt auch für den Umgang mit zehnfüßigen Krebsen, Neunaugen und Fischen. Den Bedürfnissen dieser aquatischen Organismen wird allerdings bislang sowohl im Bereich der gewässerökologischen Feldforschung als auch in der ökotoxikologischen und genetischen Laborarbeit wenig Aufmerksamkeit geschenkt. Vor diesem Hintergrund stellen die Autoren die Gültigkeit des Tierschutzes auch für aquatische Versuchstiere in den verschiedenen Einsatzgebieten dar. Neben Aspekten der Beantragung eines Tierversuches befassen sie sich mit Fragen zur Beschaffung, Hälterung und dem Umgang mit Krebsen, Neunaugen und Fischen. Darüber hinaus werden im Sinne eines Handbuches die gebräuchlichsten Markierungsmethoden sowie die für diese Eingriffe erforderlichen Techniken Schritt für Schritt erläutert. Ziel ist es, mit dem Buch ein besseres Verständnis für aquatische Organismen und ihre Bedürfnissen zu wecken und einen Standard für den schonenden Umgang mit solchen Versuchstieren zu setzen.

Achat du livre

Zum Umgang mit aquatischen Organismen, Beate Adam

Langue
Année de publication
2013
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer