Bookbot

A flower for the dead

Paramètres

Pages
183pages
Temps de lecture
7heures

En savoir plus sur le livre

Der serbische Architekt und Schriftsteller Bogdan Bogdanović (1922–2010) schuf die markantesten Gedenkstätten Europas. Darunter sind die legendäre 'Blume aus Beton' in Jasenovac und der mit dem Piranesi-Preis ausgezeichnete und im jugoslawischen Bürgerkrieg teilweise zerstörte Gedenkpark in Vukovar an der Donau. Bogdanovićs rund 20 Monumente, Gedenkstätten, Nekropolen in allen Teilen des ehemaligen Jugoslawien symbolisieren die kulturelle Vielfalt und die so tragisch verlaufende Geschichte des Balkans. Gemeinsam ist ihnen die Haltung ihres Schöpfers: 'einschliessend statt ausschliessend, verbindend statt trennend'. Das schreibt der bekannte österreichische Autor Friedrich Achleitner über den Stadttheoretiker, Universalgelehrten, ehemaligen Bürgermeister von Belgrad und Freund während dessen Zeit im Wiener Exil. Zuerst noch gemeinsam mit ihm, später allein, hat Achleitner sämtliche Denkmäler von Bogdanović mehrmals aufgesucht und neu fotografiert und dem Leben zugewandte Erinnerungsstätten vorgefunden, die nicht nur eine Sonderstellung in der europäischen Moderne einnehmen, sondern unverwechselbare Unikate in der gesamten Geschichte der europäischen Kultur des Gedenkens im 20. Jahrhundert sind.

Achat du livre

A flower for the dead, Friedrich Achleitner

Langue
Année de publication
2013
product-detail.submit-box.info.binding
(rigide)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer