Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Aufbrechen ...

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Jagd und Jäger stehen zunehmend im Fokus einer kritischen Öffentlichkeit, die deren Berechtigung in Frage stellt. Während es berechtigte Kritikpunkte wie den Trophäenkult und die Jagd als Statussymbol gibt, stellt sich die Frage: Sind Jäger wirklich nur „Bambi-Mörder“? Welche Gründe gibt es für die Jagd, und ist ein zukünftiger Verzicht darauf denkbar? Jagdtrieb und Jagdfieber sind grundlegende menschliche Eigenschaften, da die Lebensweise des Jägers über Jahrtausende prägend war. Die Autoren untersuchen die Emotionen und Beweggründe, die Menschen zum Jäger werden lassen. Sie diskutieren, wie eine ökologische, nachhaltige und tiergerechte Jagdausübung aussehen könnte und thematisieren Fehlentwicklungen wie Trophäensucht und die Zucht von Wildtieren. Gleichzeitig wird die Frage aufgeworfen, wie unsere Kulturlandschaft ohne Jagd aussehen würde, insbesondere in Anbetracht der Klagen von Landwirten über Wildschäden und der Wildschweinplage. Eigene Abschnitte beleuchten aktuelle Konflikte, etwa die Rückkehr des Wolfs und die notwendigen Reaktionen von Jagd, Landwirtschaft und Tourismus. Dieses Werk richtet sich an Jäger, Jagdkritiker, Tierschützer und Naturnutzer und versucht, die Vor- und Nachteile der Jagd abzuwägen.

Achat du livre

Aufbrechen ..., Gert Andrieu

Langue
Année de publication
2013
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer