Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Schematherapeutisch basierte Supervision

En savoir plus sur le livre

Wie unterstütze ich als Supervisor meine Supervisanden, um bei interaktionell schwierigen Therapien handlungsfähig zu bleiben? Das Buch präsentiert ein innovatives Supervisionskonzept, das das schematherapeutische Modusmodell und den Moduszirkel nutzt, um dysfunktionale Therapeut-Patient-Interaktionen in der Verhaltenstherapie zu analysieren. Der Supervisor kann dysfunktionales Verhalten präzise benennen und gezielte Veränderungen anstoßen. Dabei wird der Supervisand unter einer Entwicklungsperspektive betrachtet, was individuelle Persönlichkeitseigenschaften einbezieht und eine gezielte Förderung ermöglicht. Dieses Konzept schließt eine Lücke in der Supervisionspraxis und integriert neuere Entwicklungen der Verhaltenstherapie, wie Emotionsfokussierung, in die Aus- und Fortbildung. Sowohl die schematherapeutische Therapie als auch das supervisorische Vorgehen sind klar und stringent dargestellt, was den Zugang für Leser ohne Vorkenntnisse erleichtert. Fallbeispiele zu Therapeutenverhalten (z. B. ausgebremster Ärger) und schwierigen Therapiesituationen (z. B. Suizid eines Patienten, Verliebtheit) veranschaulichen das Vorgehen und unterstützen die praktische Umsetzung. Das Buch richtet sich an Therapeuten, die Supervision erlernen möchten, sowie an erfahrene Supervisoren, die schematherapeutische Elemente integrieren wollen.

Achat du livre

Schematherapeutisch basierte Supervision, Angelika Neumann

Langue
Année de publication
2013
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer