
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Ob Peter Zumthor, Daniel Libeskind, Shigeru Ban, Herzog & de Meuron: Wenn Stararchitekten ihre Visionen in Holz ausführen, kommt das Fachwissen eines Mannes zum Tragen, der sein Leben dem Holz verschrieben hat: Hermann Blumer aus Waldstatt. «Ich habe eine Idee. Und die ist verblüffend und sicher…» Dieser Satz ist typisch für den Mann, der dem Werkstoff Holz mit seinen Ideen neue Wege erschliesst: den gelernten Zimmermann und dipl. Bauingenieur ETH Hermann Blumer aus Waldstatt AR. Der Geschäftsführer der Creation Holz GmbH in Herisau trägt mit seinen Erfindungen dazu bei, dass architektonische Visionen im Holzbau bisher ungeahnte Formen annehmen können. Im Kapitel «Tradition» spannt Autor Ralph Brühwiler den Bogen vom Schüler Hermann Blumer, den schon früh knifflige Aufgaben reizten, bis zum heute gefragten Holzbau-Spezialisten, der weltweit Projekte renommierter Architekten begleitet. Diese Projekte bilden den Mittelpunkt einer einzigartigen Werkschau, die das Kapitel «Creation» präsentiert – vom Säntispark in Abtwil über das Centre Pompidou in Metz bis zur Forschungsstation am Südpol. Im Kapitel «Vision» kommt der Visionär Hermann Blumer zu Wort, der von der «Ein-Kubikmeter-Holz-pro-Kopf-Gesellschaft» träumt und der überzeugt ist, dass der Werkstoff Holz «die Welt verändern kann».
Achat du livre
Holz kann die Welt verändern, Ralph Brühwiler
- Langue
- Année de publication
- 2014
- product-detail.submit-box.info.binding
- (souple)
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .