
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Jugendstil in Stuttgart – gibt es das überhaupt? Ja, und es gilt ihn neu zu entdecken. „Stadtspaziergänge in Stuttgart - Jugendstil“ entstand aus Veranstaltungen und Touren der Naturfreunde Radgruppe Stuttgart. Zahlreiche Teilnehmer haben bereits die Stuttgarter Stadtteile erkundet und waren erstaunt über die Vielfalt. Die Jugendstilepoche in Stuttgart ist aus städtebaulicher und kunsthistorischer Sicht sowie aus sozialgeschichtlichen Gründen interessant. Die Verbindung der Formenvielfalt des Jugendstils mit den Zielen der Lebensreformbewegung ermöglicht ein tieferes Verständnis für diesen künstlerischen Aufbruch, der durch fantasievolle Ornamentik und gezielte Störversuche gegen alte Ordnungen geprägt ist. Dekorative Erker, lebendige Reliefs, goldene Mosaiken und reich verzierte Hauseingänge widerlegen Vorurteile über schwäbischen Geiz und Biederkeit. Nach einer Einführung in das Thema werden in verschiedenen Rundgängen ausgewählte Bauwerke und ihre Geschichten erläutert. Ein „virtueller Rundgang“, eine Einführung in die Bedeutung der Bauordnungen für das Stadtbild, weitere bedeutende Jugendstilgebäude in der Region sowie ein Lexikonanhang mit wichtigen Begriffen und Namen ergänzen das Buch. Dieser Titel wurde bis zum 30.06.2012 unter DRW-ISBN 978-3-87181-707-6 geführt.
Achat du livre
Stadtspaziergänge in Stuttgart - Jugendstil, Friederike Votteler
- Langue
- Année de publication
- 2013
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .