Bookbot

Vom Wissen zur Handlungskompetenz

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Die Ergebnisse der großen Schulleistungsstudien haben Diskussionen auf unterschiedlichen Ebenen ausgelöst. Zunehmend zeigt sich der Wunsch der empirischen Wirkungskontrolle von schulischen Maßnahmen. Auch das Bemühen nach Evaluation schulischer Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen rückt stärker in den Mittelpunkt. Empirische Befunde zur Wirksamkeit von Lehrerfortbildungsmaßnahmen liegen in Deutschland nicht vor. Es besteht ein generelles Defizit an lehrerbildungsbezogener Forschung. Unterrichtswissenschaftliche Auswirkungen auf der Ebene der SchülerInnen sind die Orientierung an Kompetenzen und die verstärkte Auseinandersetzung mit Kompetenzmessungen bei SchülerInnen. Hier rücken neben fachlichen Kompetenzen vor allem auch personale Kompetenzen immer stärker in den Focus der Betrachtung. Zwar lassen sich aus den Schülerleistungen noch keine direkten Rückschlüsse für die Lehrerfort- und -weiterbildung ableiten. Da aber im Unterricht Kompetenzen vermittelt werden, rücken Unterrichtsentwicklung und Unterrichtsqualität immer stärker in den Mittelpunkt der Betrachtungen. Die vorliegende Arbeit ist Teil eines umfassenden Forschungsprojekts. Ziel war die Entwicklung, Implementation und Evaluation einer Lernumgebung unter der Vorherrschaft der subjektiven Aneignung.

Achat du livre

Vom Wissen zur Handlungskompetenz, Dagmar Wolf

Langue
Année de publication
2013
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer