Bookbot

Kleines Osnabrück-ABC

En savoir plus sur le livre

Die alte Bistums- und Hansestadt Osnabrück entwickelte sich im Mittelalter zu einem bedeutenden Zentrum in Nordwestdeutschland, daher findet man hier immer noch einen Dom und viele Kirchen sowie prachtvolle Patrizierhäuser. Im Rathaus wurde von 1643–48 fünf Jahre mit Schweden und den evangelischen Reichsständen verhandelt, was schließlich zum Westfälischen Frieden führte. Aber auch die Moderne mit ihren Industrien und Kultureinrichtungen hat ihre Spuren in der Stadt hinterlassen. Das Erich-Maria-Remarque-Zentrum und das Felix-Nussbaum-Museum erinnern zudem an die großen Söhne der Stadt. Nicht zuletzt tragen die verschiedenen Gärten und der Zoo dazu bei, dass Osnabrück heute eine Stadt ist, in der es viel Altes und Neues aus Kultur und Natur zu entdecken gibt. Aus dem Inhaltsverzeichnis: A Akzisehaus Alte Fuhrhalterei Altstadt B Bischöfliche Kanzlei Botanischer Garten Bucksturm Bürgerpark C Carolinum D Diözesanmuseum Dom E Erich Maria Remarque-Friedenszentrum Fachwerkhäuser Felix-Nussbaum-Haus F Friedhöfe G Gertrudenberg H Haarmannsbrunnen Heger Tor Herrenteichswall J Johanniskirche Justus Möser K Katharinenkirche Kulturgeschichtliches Museum Kunsthalle Dominikanerkirche L Lagerhalle Ledenhof Löwenpudel M Marienkirche Museum am Schölerberg Museum Industriekultur N Neustadt O Olle Use P Piesberg R Rathaus S Schloss Schlossgarten Steinwerke Sutthausen T Theater U Universität V Villa Schlikker Vitischanze W Westerberg Wüste Z Zoo

Achat du livre

Kleines Osnabrück-ABC, Stefan Kröger

Langue
Année de publication
2013
product-detail.submit-box.info.binding
(rigide)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer