Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Handelsimmobilien

Theoretische Ansätze, empirische Ergebnisse

Auteurs

En savoir plus sur le livre

Eine wachsende Zahl von Berufsgeographen beschäftigt sich mit Projektentwicklung, Vermarktung und Management von Handelsimmobilien, während nur wenige Forscher in diesem Bereich tätig sind. Der stationäre Handel benötigt Verkaufsflächen mit spezifischen Anforderungen an Gestaltung, Zuschnitt und Standort. Die Tatsache, dass der Handel diese Flächen mietet und die Kaufumgebung selbst gestaltet, verdeckt ihren immobilienwirtschaftlichen Charakter. Da die Projektentwicklung und das Management einer Handelsimmobilie entscheidend für den Erfolg des Hauptnutzers sind, verfolgt der vorliegende Band zwei Ziele: Er führt in die Teildisziplin der Immobilienökonomie ein und vermittelt Praxiswissen. Der Band gliedert sich in vier Abschnitte: Zunächst wird für Discount- und Fachmarktimmobilien die Eigenständigkeit der Forschungsdisziplin nachgewiesen. Anschließend wird der ökonomische Lebenszyklus von Handelsimmobilien phasenorientiert betrachtet, wobei verschiedene Akteure, darunter öffentliche Planung und Eigentümer, zu Wort kommen. Funktionsspezifische Aspekte hinterfragen die Eignung innerstädtischer Bausubstanz für moderne Handelsunternehmen. Schließlich werden strategiebezogene Beiträge zur Zukunftsperspektive von Handelsimmobilien zusammengefasst, wobei BIDs als Initiative zur Umfeldverbesserung und Investitionen in Hauptgeschäftsstraßen als Beitrag zur Urbanität hervorgehoben werden. Auch die Zukunft von Shopping-Centern und der Ei

Achat du livre

Handelsimmobilien, Kurt Klein

Langue
Année de publication
2013
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer