Bookbot

Unterrichtskommunikation

Grammatik, Experimente, Gleichungen

En savoir plus sur le livre

Dieser Band analysiert Unterrichtskommunikation fachspezifisch. Grundlage sind hierfür videographierte Unterrichtssequenzen aus naturwissenschaftlichen und sprachlichen Fächern sowie aus dem Fach Sport. In den Beiträgen wird deutlich, dass die unterrichtlichen Praktiken und die damit verbundenen kommunikativen Anforderungen in den einzelnen Fächern sehr unterschiedlich sind. Gleichzeitig zeigt sich, dass die Lehrkräfte und auch die didaktische Schwerpunktsetzung in den Schulformen großen Einfluss auf die Kommunikation haben. Die Rahmenbedingungen sind daher maßgebend für schulische Kommunikation. Dies dürfte zwar weitgehend bekannt sein, dennoch fehlt bisher eine Publikation, in der die Besonderheiten der einzelnen Fächer systematisch herausgearbeitet werden. Dazu werden unterschiedliche fachdidaktisch beeinflusste Zugänge zur Unterrichtsanalyse genutzt. Abschließend werden die aktuell gängigen Konzeptionen für Unterrichtsanalyse kritisch dargestellt und eingeschätzt (der diskursanalytische Ansatz, weiterentwickelt auf die Ebene der Sprachspiel- bzw. Sprechakttheorie, der interaktionistische Ansatz und der der funktionalen Pragmatik). Daraus wird ein Konzept zur Analyse von Unterrichtskommunikation erarbeitet, das unabhängig von anderen Ansätzen geeignet ist, einen auch fachdidaktisch angemessenen Rahmen zu entwickeln.

Achat du livre

Unterrichtskommunikation, Elke Grundler

Langue
Année de publication
2013
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer