Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Samuel Friedrich Diez

Paramètres

  • 302pages
  • 11 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Mit Samuel Diez (1803 Sonneberg – 1873 Meinigen) rückt ein bemerkenswerter Maler des 19. Jahrhunderts ins Zentrum, dessen umfangreiches Œuvre, insbesondere in der Porträtkunst, europaweite Beachtung fand. Der vielseitige Künstler, bekannt als „Hofmaler zu Sachsen-Meinigen“ und „Zeichner des Königs der Belgier ehrenhalber“, schuf herausragende Werke wie das legendäre „Album der 300 Notabilitäten“. Trotz seiner familiären Künstlerdynastie drohte sein Name in Vergessenheit zu geraten, und wurde zuletzt vor allem mit seinem Neffen, dem Bildhauer Robert Diez, verbunden. Ernst-Günter Knüppel hat nach seiner Pionierarbeit über Robert Diez nun eine umfassende Rekonstruktion von Samuel Diez’ Werk unternommen. Seine detektivische Spurensuche verknüpft Diez’ Kunst mit dem zeitgenössischen künstlerischen, sozialen und politischen Umfeld. Diese Studie bringt Samuel Diez aus dem Vergessen zurück und legt ein Fundament für weitere detaillierte wissenschaftliche Forschung. Mit dem gesicherten Wissen wird ein ganzes Jahrhundert thüringischer Kunstgeschichte lebendig, wobei Meinigen als Kristallisationspunkt eine größere Aufmerksamkeit verdient.

Achat du livre

Samuel Friedrich Diez, Ernest Günter

Langue
Année de publication
2013
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer