Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Die Sprengkraft der Miniatur

Paramètres

  • 234pages
  • 9 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Die Aufsätze bieten eine Einführung in eine Sammlung von Beispielen der deutschsprachigen Moderne, die durch poetische Kraft und Konzentration bestechen. Sie thematisieren die Miniatur als innovative Gattung, auf die dieser Band fokussiert ist. Bernhard Böschenstein, geboren 1931 in Bern, war von 1964 bis 1998 Professor für Deutsche und Vergleichende Literaturwissenschaft an der Universität Genf. Er ist bekannt für seine Vermittlung moderner französischer Lyrik und sein Wissen über anspruchsvolle lyrische Traditionen. Die Komposition der Aufsätze folgt einer beabsichtigten Struktur, beginnend mit Thomas Manns Werken „Der Tod in Venedig“ und „Doktor Faustus“, die von Nietzsche-Bezügen geprägt sind. Die Ausstrahlung Winckelmanns auf die deutsche Literatur wird ebenfalls thematisiert. Der Kontrast zwischen Manns klassizistischen Perspektiven und der reflektierten Lässigkeit Robert Walsers wird hervorgehoben. Walsers Dichterporträts und seine frühe Prosa werden analysiert, während Kafkas „Elf Söhne“ in einem literarischen Eigenkommentar vorgestellt werden. Die Texte des mittleren und späten Musil führen schließlich zu Rilke und Thomas Mann, bevor die Einsamkeit und Abwehr gegen die barbarisch werdende Gegenwart in Musils Nachlass und späten Tagebüchern zum Ausdruck kommen.

Achat du livre

Die Sprengkraft der Miniatur, Ingeborg Bachmann

Langue
Année de publication
2013
product-detail.submit-box.info.binding
(rigide)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer