Bookbot

Chronik des Westdeutschen Grenzschützenbundes, gegr. 1913

En savoir plus sur le livre

Der Westdeutsche Grenzschützenbund wurde 1913 im Grenzgebiet zu den Niederlanden im heutigen Kreis Viersen gegründet. Insgesamt gehörten im Laufe der Zeit über 20 örtliche Schützen- und Schießsportvereine dem Grenzschützenbund an. Bis heute wird in den dem Verband angeschlossenen Vereinen mit offener Visierung, Kimme und Korn, geschossen. Zudem schießt man immer noch auf sogenannte Sterne. Dieses Schießen sollte auf den Vogelschuss vorbereiten. Nach dem 2. Weltkrieg nahm der Verband seine Tätigkeit wieder auf, verlor aber bald gegenüber dem Rheinischen Schützenbund und den Bruderschaften an Bedeutung. Dennoch konnte er 2013 sein 100-jähriges Bestehen feiern und diese Chronik herausgeben.

Achat du livre

Chronik des Westdeutschen Grenzschützenbundes, gegr. 1913, Udo Rosowski

Langue
Année de publication
2013
product-detail.submit-box.info.binding
(rigide)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer