Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Von der Stichvorlage zum Erstdruck

Zur Bedeutung von Vorabzügen bei Johannes Brahms

Paramètres

  • 307pages
  • 11 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Die Studie ermöglicht einen Blick über die Schulter des korrekturlesenden Komponisten Johannes Brahms. Vorabzüge, d. h. gedruckte Abzüge eines Werks vor der Herstellung und dem Vertrieb des Auflagendrucks, erlauben Rückschlüsse auf die Arbeitsweise von Brahms in diesem späten Stadium der Werkentstehung. Handschriftliche Eintragungen zeigen seine Art und Weise der kompositorischen Differenzierung und redaktionellen Vereinheitlichung des Notentextes. Die hier ausgewerteten Korrekturabzüge zum 2. Klavierkonzert op. 83 und zum 1. Streichquintett op. 88 belegen, dass kompositorische und redaktionelle Änderungen auch von der Hand eines Lektors autorisierte Anweisungen des Komponisten überliefern können. Das Buch stellt Tendenzen und standardisierte Abläufe der Arbeit von Brahms und den Beteiligten in Stecherei und Verlag dar und schließt einen Katalog sämtlicher erhaltener Vorabzüge der Werke von Brahms ein.

Achat du livre

Von der Stichvorlage zum Erstdruck, Kathrin Kirsch

Langue
Année de publication
2013
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer