Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Italien, Deutschland, Europa: kulturelle Identitäten und Interdependenzen

Paramètres

  • 382pages
  • 14 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Zur 150-Jahr-Feier der italienischen Einheit 2011 sind zahlreiche Publikationen erschienen, doch nur wenige zeichnen sich durch einen so interdisziplinären Ansatz aus wie der vorliegende Sammelband. Dieser nimmt eine bi- und multilaterale Perspektive ein, die Italien und Deutschland sowie deren Verhältnis zu Europa beleuchtet. Aus transnationalen Disziplinen wie Philosophie, Geschichte, Sprach- und Literaturwissenschaft (Romanistik und Germanistik) werden sowohl gewachsene Traditionen als auch Partikularismen in diesen Kulturräumen betrachtet. Der Band umfasst 15 Beiträge in deutscher und italienischer Sprache, ergänzt durch eine Einleitung, Resümees und Autorenporträts. Die Themen und Figuren, die behandelt werden, sind national und europäisch von großer Bedeutung, darunter Benedetto Croce, das Verhältnis von Philosophie und Literatur, die Gattung des Briefromans, die Unübersetzbarkeit von Literatur, sowie die wissenschaftliche und literarische Auseinandersetzung mit dem Thema ›Wahnsinn‹ und das Kino der Migration. Die Vielfalt der Beiträge spiegelt die Komplexität der Beziehungen zwischen Italien, Deutschland und Europa wider und bietet tiefere Einblicke in relevante kulturelle Diskurse.

Achat du livre

Italien, Deutschland, Europa: kulturelle Identitäten und Interdependenzen, Elmar Schafroth

Langue
Année de publication
2013
product-detail.submit-box.info.binding
(rigide)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer