Bookbot

Lesen für die Umwelt

En savoir plus sur le livre

Seit dem späten 18. Jahrhundert gelten Kinder als naturnahe Wesen. Verstädterung und Industrialisierung haben dafür gesorgt, dass Kinder immer weniger über eine lebendige Naturerfahrung verfügen. Dichtung und Literatur laufen seit jeher gegen die Entfremdung von Natur und Gesellschaft Sturm. Insbesondere die Kinderliteratur beschwor immer wieder die Einheit von Kind und Natur. Die Kinder- und Jugendliteratur unserer Tage hat Naturzerstörung und Umweltschutz zu ihrem Thema gemacht. Seit Gudrun Pausewangs Die Wolke hört die Jugendliteratur nicht auf, vor Umweltkatastrophen unermesslichen Ausmaßes zu warnen. Ökologische Dystopien haben mit der Fukushima-Katastrophe an Aktualität gewonnen. Die Beiträge des Bandes machen deutlich, dass Kinder- und Jugendliteratur aus Vergangenheit und Gegenwart Kinder und Jugendliche für Natur und Umwelt zu sensibilisieren vermag. Der Band eignet sich für Pädagogen und Lehrkräfte aller Schularten der Fächer Deutsch, Biologie und Religion, Buchhändler, Bibliothekare, Kinder- und Jugendbuchfreunde, die bewusst ihren Beitrag zum Umwelt- und Naturschutz leisten möchten.

Édition

Achat du livre

Lesen für die Umwelt, Hans Heino Ewers

Langue
Année de publication
2013
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer