Bookbot

Loya Jirga

Afghanischer Mythos, Ratsversammlung und Verfassungsorgan

En savoir plus sur le livre

Diese Studie behandelt die afghanische Ratsversammlung Loya Jirga, die seit der Konferenz auf dem Petersberg bei Bonn 2001 in aller Munde ist. Die Loya Jirga, so das weitverbreitete Verständnis, könne als traditionelles »Stammesparlament« im 21. Jahrhundert die afghanische Staatlichkeit auf eine für Afghanistan typische Weise voranbringen. Benjamin Buchholz zeigt, dass das Phänomen der Loya Jirga so einfach nicht zu fassen ist. Gestützt auf bislang unerschlossene Quellen aus Afghanistan macht Buchholz deutlich, wie die Herrschenden die Loya Jirga seit fast einem Jahrhundert nutzen. Sie dokumentierten auf den Versammlungen den eigenen Machtanspruch, ließen wichtige Beschlüsse verabschieden und schufen ein öffentliches Kommunikationsforum, mit dessen Hilfe Botschaften von Kabul aus an die afghanische Peripherie transportiert werden konnten. Jeder derartige Konvent blieb ein Spiegel der Gesellschaftsvorstellungen und der Machtkonstellation seiner Zeit und wurde entsprechend den Erfordernissen und sich ändernden symbolischen Bezügen angepasst. Wer mit Buchholz den Weg durch Jahrzehnte vielfältiger Inszenierungen von Herrschaft beschreitet, wird begreifen, wie wechselnde afghanische Regierungen bis heute von Kabul aus die Provinzen zu beeinflussen und in eine gewünschte Richtung zu lenken suchen. Er oder sie wird gleichfalls verstehen, warum sich Afghanistan mit einer westlichen Auffassung von politischer Repräsentanz und Entscheidungsfindung allein nicht regieren lässt.

Édition

Achat du livre

Loya Jirga, Benjamin Buchholz

Langue
Année de publication
2013
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer