Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Informelles Lernen in virtuellen Gemeinschaften

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Im Fokus steht die Untersuchung der Nutzungspraktiken virtueller Gemeinschaften im Web 2.0 und deren Entwicklung. Die Autorin analysiert, wie Individuen ihre Nutzung solcher Gemeinschaften im Alltag organisieren und welche Rolle diese Nutzung im Lernkontext spielt. Aus einer lern- und praxistheoretischen Perspektive werden explorative Fallstudien präsentiert, die auf einem dreistufigen Erhebungsdesign basieren (Fragebogen, Leitfadeninterview, Lernprotokoll). Dabei wird eine umfassende Analyse persönlicher Informationsumgebungen und -praktiken vorgenommen. Auch scheinbar ‚passive‘ Nutzungsformen finden Berücksichtigung, da ihre Häufigkeit und Relevanz für informelles Lernen untersucht werden. Zudem wird die Einbettung der Nutzung virtueller Gemeinschaften in den lebensweltlichen Kontext betrachtet, insbesondere die Integration von Online- und Offline-Aktivitäten. Die Differenzierung der Nutzungsstrategien nach verschiedenen (Lern-)Kontexten und Rollen zeigt, dass die Wahl einer Strategie (z. B. Online-, Offlinerecherche, Lurking, Posting) stark von der individuellen Bewertung ihrer Effizienz sowie den persönlichen Ressourcen und Präferenzen abhängt. Diese Arbeit trägt somit wesentlich zum Verständnis von informellem Lernen in Online-Gemeinschaften und dem Phänomen Lurking bei.

Achat du livre

Informelles Lernen in virtuellen Gemeinschaften, Nina Kahnwald

Langue
Année de publication
2013
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer