Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Wissenschaftsdifferenzierung in der Pharmazie

Die Vorträge der Pharmaziehistorischen Biennale in Regensburg vom 20.-22. April 2012

Paramètres

  • 224pages
  • 8 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Vom 20. – 22. April 2012 fand in Regensburg eine Pharmaziehistorische Biennale statt, die sich mit „Wissenschaftsdifferenzierung in der Pharmazie – Entwicklung pharmazeutischer Zweigdisziplinen“ beschäftigte. Der Band versammelt die neun Vorträge dieser Veranstaltung. Die Entwicklung von Arzneimitteln, die ursprünglich nur natürliche Stoffe umfassten, führte zur Entstehung von Zweigdisziplinen. Diese spezialisierten sich auf verschiedene Aspekte: Pharmaka aus pflanzlichen und tierischen Drogen (Pharmakognosie bzw. Pharmazeutische Biologie), chemisch hergestellte Arzneistoffe (Pharmazeutische bzw. Medizinische Chemie), Arzneistoffformulierung (Galenik bzw. Pharmazeutische Technologie) und die Wirkung der Arzneimittel (Pharmakologie). Vier Vorträge thematisieren die Entwicklung der Pharmazeutischen Fächer an deutschen Hochschulen, während fünf Vorträge die Situation in Frankreich, der Schweiz, den USA und der ehemaligen DDR beleuchten. Die Anfänge der Klinischen Pharmazie in den USA werden aufgezeigt, ebenso die Arzneimittelkontrolle als universitäres Fach und die Rolle des Fachapothekers für Arzneimittelkontrolle in der DDR. Abschließend wird die länderübergreifende Weiterbildung der Apotheker anhand verschiedener Beispiele erörtert.

Achat du livre

Wissenschaftsdifferenzierung in der Pharmazie, Fridrich II. Pruský

Langue
Année de publication
2013
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer