Bookbot

GREXIT: Ist der Austritt aus der EWU eine ökonomisch sinnvolle Lösung für Griechenland?

En savoir plus sur le livre

2009 erschütterte eine Wirtschafts- und Finanzkrise Europa, wie es die noch junge Europäische Union in ihrer Geschichte noch nicht erlebt hatte. Besonders betroffen waren die Staaten Südeuropas, die sogenannten GIPS Staaten, darunter vor allem Griechenland. Die Hellenische Republik gilt dabei als das Sorgenkind der Europäischen Währungsunion. Trotz aller bisherigen Bemühungen und Kreditzusagen seitens der europäischen Kommission, des Internationalen Währungsfonds und der EZB hat sich die Lage des Landes eher verschlechtert als verbessert. Gleichzeitig wächst der Unmut der Bevölkerung gegen eine Politik, die sich selbst alternativlos nennt und den Austritt Griechenlands aus der Eurozone (GREXIT) kategorisch ablehnt. Aber gibt es nicht doch einen Weg, der für die Bevölkerung weniger schmerzlich ist und dem Land hilft, schneller aus der Krise zu kommen? Dieses Buch zeigt, dass es, basierend auf ökonomischer Analyse, sehr wohl eine Alternative gibt und ein GREXIT eine große Chance für Griechenland darstellen kann.

Achat du livre

GREXIT: Ist der Austritt aus der EWU eine ökonomisch sinnvolle Lösung für Griechenland?, Sabrina Höling

Langue
Année de publication
2013
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer