Bookbot

Die Schädelbasisfraktur und Ihre Akuten Komplikationen

Erfahrungen an 571 Fällen

Auteurs

En savoir plus sur le livre

InhaltsverzeichnisI. Einleitung.II. Alter und Geschlecht der Verletzten.III. Ursachen der Schädelbasisfrakturen.IV. Pathologische Anatomie der Schädelbasisfrakturen, Verlauf der Bruchlinien.V. Symptome der Schädelbasisfraktur.1. Hämatome.2. Blutungen nach außen.3. Austritt von Schädelinhalt.4. Eintritt von Luft in das Schädelinnere.5. Hirnnervenstörungen.VI. Die Röntgendiagnose der Schädelbasisfraktur.VII. Begleitende Verletzungen des Schädelinhaltes, Komplikationen der Schädelbasisfrakturen und spezielle diagnostische Methoden zu deren Erkennung.1. Verletzungen des Gehirnes.2. Posttraumatische Psychosen.3. Epidurale Hämatome.4. Subdurale Hämatome.5. Kombination von epi- und subduralem Hämatom.6. Intracerebrale Hämatome.7. Liquorfisteln.8. Pneumatocelen.9. Sinusitis, Otitis, PseudoCholesteatom.10. Meningitis, Hirnabsceß.11. Das arterio-venöse Aneurysma der A. carotis int. im Sinus cavernosus.12. Endokrine Störungen.VIII. Begleitende Verletzungen des Gesichtsschädels.IX. Zusätzliche Verletzungen außerhalb des Schädels.X. Die Behandlung der Schädelbasisbrüche.1. Allgemeines.2. Besondere Therapie der Brüche der vorderen Schädelbasis.3. Besondere Therapie der Schläfenbeinbrüche.4. Besondere Therapie der Hirnnervenschäden.XI. Die Therapie der Gehirnverletzungen und der endokraniellen Frühkomplikationen bei Schädelbasisfrakturen.1. Die Therapie der Gehirnverletzungen.2. Die Therapie der endokraniellen Blutungen.3. Die Therapie des arteriovenösen Carotisaneurysma im Sinus cavernosus.4. Die Therapie der Sinusitis, Otitis, Meningitis und der Pneumatocelen.XII. Mortalität und Todesursachen bei Schädelbasisbrüchen, Behandlungsdauer.XIII. Zusammenfassung.Literatur.

Achat du livre

Die Schädelbasisfraktur und Ihre Akuten Komplikationen, E. Schima

Langue
Année de publication
1961
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer