Le livre est actuellement en rupture de stock

Paramètres
En savoir plus sur le livre
Am Werseufer bei Handorf baute Bonifazius Reichsgraf von Hatzfeldt-Trachenberg 1898 die Boniburg im Stil der Neu-Renaissance. Nach seinem Tode wurde sie verpachtet, zum Kurhaus Schloss Boniburg eingerichtet und 1970 abgerissen. Der Graf erweiterte die 1740 von Johann Conrad Schlaun errichtete Loreto-Kapelle bei Haus Dyckburg 1894 zur Kirche Mariä Himmelfahrt. In Mariendorf entstanden Wohnungen für Mitarbeiter, eine Schmiede und eine Volksschule. Weitere Beiträge zum Umfeld: Gymnasium St. Mauritz, Vorsehungskloster, Boniburger Wald, DJK-Sportplatz, Windkindergarten und Heidehof.
Achat du livre
Rund um die Boniburg 1875 - 2013, Gerhard Bette
- Langue
- Année de publication
- 2013
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .