
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Folgt man von Calais der Küstenstraße Richtung Boulogne sur Mer und sieht die englische Küste, wird die strategische Bedeutung dieser Wasserstraße für die Anrainerstaaten, insbesondere England, deutlich. Sie ist das Tor zu West-Europa auf dem Seeweg. Die Bunker und Ruinen entlang dieser Küste konfrontieren die Menschen mit der jüngsten Vergangenheit, insbesondere den vier Jahre andauernden Artilleriegefechten um die Kontrolle des Ärmelkanals. Der Artilleriekampf wurde mit schwerer Marineseezielbatterien im Pas de Calais geführt, deren Größe und Ausmaß auch heute noch faszinieren. Dies erinnert an die Propaganda Goebbels während des 2. Weltkriegs, die darauf abzielte, die deutsche Seite an die Stärke des Atlantikwalls glauben zu lassen und den Gegner von dessen Überwindung abzuschrecken. Während in der Literatur über den Atlantikwall ausführlich über Standorte und Truppenstärke berichtet wird, gibt es wenig Informationen über den Einsatz der Fernkampfartillerie im Pas de Calais. Dieses Buch beleuchtet diesen Aspekt näher und untersucht den Aufbau der Batterien, das Duell mit der englischen Artillerie sowie den Einsatz gegen den feindlichen Schiffsverkehr in der Straße von Dover.
Achat du livre
Artillerieduell der Fernkampfgeschütze am Pas de Calais 1940 - 1944, Hans Sakkers
- Langue
- Année de publication
- 2013
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .