Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Textgelehrte

Literaturwissenschaft und literarisches Wissen im Umkreis der Kritischen Theorie

Paramètres

  • 454pages
  • 16 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Diese neue Einführung in die Denk- und Wissensgeschichte der Kritischen Theorie hebt die Orientierung an Literatur und literarischen Vorbildern sowie die Literarizität der eigenen Texte hervor. Sie umfasst 27 Essays und kürzere Beiträge zu bedeutenden Denkern wie Ernst Bloch, Georg Lukács, Theodor W. Adorno, Max Horkheimer, Walter Benjamin und weiteren. Die Autorinnen und Autoren aus Literatur-, Kultur- und Geschichtswissenschaft betonen die individuellen Unterschiede dieser jüdischen Wissenschaftler und Intellektuellen sowie die inhaltliche Distanz zwischen ihren Werken. Gleichzeitig wird auf die gemeinsamen Methoden und Verfahren hingewiesen, die durch eine universale Ausrichtung auf Text und Schrift charakterisiert sind. So werden Konturen einer Erkenntnisgeschichte der Kritischen Theorie sichtbar, die deren Perspektive auf Denken, Text und Kanon beleuchtet. Der Fokus liegt nicht nur auf der »Schulenbildung« der Kritischen Theorie, sondern auch auf ihren Vorgängern, Nachfolgern und Kritikern. Im Zentrum steht eine Methode des modernen literarischen Denkens, die als »Textgelehrsamkeit« beschrieben wird und eng mit den Persönlichkeiten der Denker, ihrem Lektürekatalog, Schreibstil und Argumentationsfiguren verknüpft ist.

Achat du livre

Textgelehrte, Nicolas Berg

Langue
Année de publication
2014
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer