Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Selbstständigkeit und Gesundheitsressourcen von Pflegegeldbeziehern im österreichischen Gesundheitswesen

Paramètres

  • 55pages
  • 2 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Wie eine Gesellschaft pflegebedürftigen Personen begegnet, zeigt sich daran, wie ihnen die Teilhabe am Leben ermöglicht wird. Das Erkennen und der sinnvolle Einsatz von Ressourcen stehen dabei im Vordergrund. Wie die Selbstständigkeit und Gesundheitsressourcen im Zusammenhang mit der Pflegegeldeinstufung definiert werden, war die inhaltliche Folge dieser Studie. Von einer ressourcenorientierten Theorie hängt es ab, was unter Selbstständigkeit betrachtet wird. Zur Lösung von Problemen bei der Einschätzung von Gesundheitsressourcen braucht es ein reliables und valides Instrument. Das neue Begutachtungsassessment (NBA) des medizinischen Dienstes der Krankenversicherung (MDK) in Deutschland wurde mit dem österreichischen Pflegestufengutachten verglichen. Aufbauend auf diesen Ergebnissen konnte in der vorliegenden Studie die Grundlage zur Verbesserung geschaffen werden, welche den Begriff Pflegebedürftigkeit neu definiert und einen Perspektivenwechsel im Begutachtungsverfahren ermöglicht. Die Studie zeigt einen quantitativen pflegewissenschaftlichen Beitrag zur Leistungs- und Ressourcentransparenz in der Erhebung der Pflegebedürftigkeit auf.

Achat du livre

Selbstständigkeit und Gesundheitsressourcen von Pflegegeldbeziehern im österreichischen Gesundheitswesen, Christine Pöschl

Langue
Année de publication
2013
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer