Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

BSOA-BCloud 2013

En savoir plus sur le livre

Im Fokus der ursprünglich deutschsprachigen BSOA-Initiative steht die Bewertung serviceorientierter Architekturen, insbesondere im Kontext des Cloud-Paradigmas. Der 8. Workshop behandelt die „Bewertungsaspekte service- und cloudbasierter Architekturen – BSOA/BCloud“ und findet erstmals außerhalb Deutschlands statt, was eine Internationalisierung der Initiative markiert. Ein englischsprachiger Aufruf zur Einreichung von Beiträgen wurde ebenfalls veröffentlicht. Die Anforderungen an Interoperabilität wachsen, insbesondere durch aktuelle Herausforderungen wie das Internet der Dinge, Machine-to-Machine Kommunikation (M2M) und Mobile Device Management (MDM). Interoperabilität ist jedoch nicht selbstverständlich und erfordert eine solide Architektur. Die Initiative untersucht, wie man eine besonders gute Architektur für interoperable Lösungen erkennt. Der Workshop behandelt Themen wie Enterprise Architektur Management, Kohärenz zwischen verschiedenen Sichtweisen der Serviceorientierung, Identifikation und Bewertung von Cloud-Serviceangeboten, risikogetriebenes Performance Engineering, Agilität in service- und cloudbasierten Architekturen, die Rolle von DevOps, Serviceorientierung als Enabler für Interoperabilität, Qualitätsaspekte von Middleware zur Servicekomposition sowie Sicherheits- und Compliance-Anforderungen in interoperablen Architekturen.

Achat du livre

BSOA-BCloud 2013, Andreas Schmietendorf

Langue
Année de publication
2013
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer