Bookbot

Description des Pierres gravées du feu Baron de Stosch 1

En savoir plus sur le livre

Der vorliegende Band katalogisiert die Gemmen der Sammlung des Barons Philipp von Stosch (1691-1757). Stosch war einer der bedeutendsten Sammler antiker Gemmen im 18 Jh. Nach seinem Tod wollte sein Erbe, Heinrich Wilhelm Muzell-Stosch (1723-1782), die Sammlung verkaufen und bat den mit ihm befreundeten Winckelmann, einen Verkaufskatalog zu verfassen - auf Französisch, um möglichst viele internationale Interessenten anzusprechen. Friedrich II. von Preußen erwarb die Sammlung schließlich; sie befindet sich heute fast vollständig im Berliner Antikenmuseum. In der 1760 in Florenz erschienenen »Description« finden sich Winckelmanns erste Versuche, die Nationalstile der antiken Völker zu definieren und die Stilentwicklung ihrer Kunst aufzuzeigen. Sie ist aber auch die Keimzelle von Winckelmanns in den »Monumenti antichi inediti« (Schriften und Nachlass Bd. 6) vollendeten Hermeneutik. Durch den Abgleich von bildlichen mit literarischen Darstellungen gelingt es ihm bereits hier, ältere Deutung von Gemmenbildern überzeugend zu korrigieren. Winckelmanns neue Ansätze machten die »Description« zu einem Wendepunkt in der Gemmenforschung.

Achat du livre

Description des Pierres gravées du feu Baron de Stosch 1, Johann Joachim Winckelmann

Langue
Année de publication
2013
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer