Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Windenergieanlagen

Ein Rechtshandbuch

En savoir plus sur le livre

Das Handbuch „Windenergieanlagen“ behandelt zentrale Aspekte der Stromerzeugung im Rahmen der Energiewende. Windenergie spielt eine entscheidende Rolle im Energiemix und wird zur tragenden Säule der Energieversorgung. Mit einem interdisziplinären Ansatz werden die rechtlichen Fragen zur Errichtung, Planung und Betrieb von Windenergieanlagen behandelt. Es dient als wichtige Arbeitsgrundlage für Planer, Errichter, Betreiber und Verwaltungen. Im Planungsteil werden die relevanten Bezüge zum Bau-, Immissions-, Naturschutz- und Luftverkehrsrecht dargestellt, während die maßgeblichen Verwaltungsverfahren vertieft erläutert werden. Zudem wird die zivilvertragliche Aufarbeitung der Grundstückssicherung thematisiert. Auch die notwendigen Verträge zur Errichtung, Wartung und Versicherung von Windenergieanlagen werden behandelt. Umfassende Ausführungen zum Förderungssystem des Erneuerbare Energien-Gesetzes und zur dezentralen Vermarktung des Stroms basieren auf dem neuen EEG 201. Darüber hinaus werden spezifische Rechtsfragen zu Kleinwindanlagen und steuerrechtliche Besonderheiten für Windenergieanlagen berücksichtigt. Das Handbuch bietet eine praxisnahe Orientierung und ist auch für Nichtjuristen verständlich. Es richtet sich an Juristen, Ingenieure, Hersteller, Planer, Errichter und Betreiber von Windenergieanlagen sowie an Rechtsanwälte, Richter und Ministerien für Wirtschaft, Umweltschutz und Bauwesen.

Édition

Achat du livre

Windenergieanlagen, Martin Maslaton

Langue
Année de publication
2018
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer