Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

"Mein liebes Ilsekind"

Paramètres

  • 224pages
  • 8 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Ilse Reifeisen war als Kind mit ihren Eltern Gertrud und Simon am 28. Oktober 1938 – wie ca. 17.000 andere staatenlose Juden polnischer Herkunft – nach Polen deportiert worden; die Familie konnte dann zum Zweck der „Geschäftsauflösung“ noch einmal im Frühjahr 1939 zurückkehren. Im Dezember gelangte die Tochter mit einem Kindertransport nach Schweden und entkam so als einziges Mitglied ihrer Familie der Shoah. Bis zur Deportation der Eltern im Januar 1942 entwickelte sich ein intensiver Briefwechsel mit der in Schweden lebenden Tochter. Die Briefe spiegeln die sich immer mehr verengenden Lebensbedingungen, die Erziehungsvorstellungen der Eltern, ihre verzweifelten Appelle an eine Dreizehnjährige, zur Emigration und Rettung der Eltern beizutragen und vieles mehr. Das Buch ist ein Dokument des Überlebenwollens, eine selten intensive Beschreibung jüdischen Alltags in unserer Region und ein wichtiger Beitrag zum Forschungszweig Kindertransporte im Nationalsozialismus.

Achat du livre

"Mein liebes Ilsekind", Elisabeth Cosanne-Schulte-Huxel

Langue
Année de publication
2013
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer