Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

An den Grenzen des Geistes

Jean Améry zum 100. Geburtstag

Paramètres

  • 194pages
  • 7 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

„Der modische Faktor, der aller Aktualität innewohnt, entschleiert sich bei genauer Betrachtung als irrational“, stellt Jean Améry 1971 fest. Die Wahrnehmung eines Autors als unmodern oder inaktuell sagt nichts über die Gültigkeit seiner Gedanken aus. Die Texte des jüdischen Schriftstellers, der den Holocaust überlebte, haben an Prägnanz und ästhetischem Wert nicht verloren, obwohl er als politischer Essayist, Romancier und Philosoph weitgehend in Vergessenheit geraten ist. Der erste Band der neu gegründeten Schriftenreihe kommunikation & kultur versammelt Vorträge, die im November 2012 anlässlich von Amérys 100. Geburtstag gehalten wurden. Diese fanden im Rahmen der Tagung „An den Grenzen des Geistes“ an der Freien Universität Berlin statt. Um Amérys Denken umfassend darzustellen, behandelten die Referenten verschiedene Aspekte seines Werks. Diskutiert wurden Schriften, die sich dem „Terror der Aktualität“ widmen und zu politischen Themen, insbesondere dem Wiederaufleben des Antisemitismus, Stellung beziehen. Das Interesse richtete sich auf die philosophischen Implikationen seiner Erfahrungen bis in die Gegenwart. Ein Beispiel für Amérys scharfe Analyse ist der im Anhang ungekürzt veröffentlichte Aufsatz „Der abgeschaffte Mensch. Blick in die Welt des Strukturalismus“, der bereits 1967 als Kritik des aufkommenden Strukturalismus entstand und dessen regressiv-irrationalistische Tendenzen aufzeigt, die im Poststrukturalismus vo

Achat du livre

An den Grenzen des Geistes, Birte Hewera

Langue
Année de publication
2013
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer