Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Wege in die Vergangenheit in Tirol

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Kulturgeschichte erwandern zwischen Arlberg und Großglockner bietet 55 Vorschläge für leichte bis mittelschwere Wanderungen, die zur Erkundung der Kulturgeschichte Tirols einladen. Auf historischen Pfaden folgen wir den Spuren von Jägern, Erzsuchern, Siedlern, römischen Legionen und mittelalterlichen Rittern sowie Pilgern und Fuhrwerkern. Die Wanderungen führen uns mit Händlern und Schwabenkindern über Jöcher, begleiten Schmuggler und Wilderer durch Wälder und Hirten auf ihre Almen. Wir begegnen Bergbauern, Holzflößern und Knappen, die zu entlegenen Stollen aufbrechen. Auch Pioniere des Alpintourismus und Künstler, die von der Tiroler Bergwelt inspiriert wurden, sind Teil dieser Reise in die Vergangenheit, ebenso wie Soldaten, die im Ersten Weltkrieg ihr Leben an der Gebirgsfront verloren. Die Wege führen oft zu bedeutenden Zeugnissen der Tiroler Kulturgeschichte: vorchristlichen Kultplätzen, geschichtsträchtigen Burgen, Ruinen und Wallfahrtskirchen, alten Almen und sagenumwobenen Felsen. Traditionelle Erzählungen, Briefe und Reisebeschreibungen ergänzen das Bild und erzählen von den harten Lebenswelten vergangener Zeiten, von Wunderglauben und Dämonenfurcht sowie dem Zauber, den die Berge auf ihre Besucher ausüben.

Achat du livre

Wege in die Vergangenheit in Tirol, Christine Zucchelli

Langue
Année de publication
2014
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer