Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Als Hitler unser Nachbar war

Erinnerungen an meine Kindheit im Nationalsozialismus

Évaluation du livre

4,6(7)Évaluer

En savoir plus sur le livre

Edgar Feuchtwanger, der Neffe des bekannten Autors Lion Feuchtwanger, erlebt als fünfjähriger Junge den Aufstieg Adolf Hitlers, der zum Nachbarn seiner Familie wird. Zunächst naiv, erkennt Edgar bald die brutalen Veränderungen, die die Nationalsozialisten in Deutschland herbeiführen. Aufgewachsen in einem gebildeten, jüdischen Elternhaus, wo Intellektuelle der Weimarer Republik verkehren, ist sein Leben geprägt von kulturellem Reichtum. Sein Vater, Verleger, und seine Mutter, Pianistin, bieten ihm eine behütete Kindheit. Doch mit Hitlers Aufstieg wird diese Idylle zunehmend von Dunkelheit überschattet. Die Diskriminierung der Juden nimmt zu, und Edgars Vater verliert seine Stelle und wird verhaftet, als im November 1938 die Synagogen brennen. In seinen Erinnerungen schildert der Historiker eindrucksvoll den Untergang der Weimarer Republik, den Verlust der Kindheit und das Verschwinden einer großbürgerlich-jüdischen Welt, die in Deutschland nicht mehr existiert. Seine Erzählung ist berührend, eindrucksvoll und vereint oft komische sowie traurige Elemente, während sie die Schrecken dieser Zeit dokumentiert.

Achat du livre

Als Hitler unser Nachbar war, Edgar Feuchtwanger

Langue
Année de publication
2014
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

4,6
Excellent
7 Évaluations

Il manque plus que ton avis ici.