Bookbot

Kulinarische Kreationen aus meiner Kindheit

En savoir plus sur le livre

Rezepte und Erinnerungen für jede Jahreszeit. Im Winter schmorte man Sauerkraut mit Schweinefüßen, Äpfeln, Rosinen und Zwiebeln im großen Topf den ganzen Vormittag lang - unbeschreiblich lecker! Im Frühling aßen wir die grüne Borschtschsuppe aus geräuchertem Schinken, Sauerampfer, Brennnesseln, Dill, Petersille und Schnittlauch. Im Sommer wurden leckere Gerichte mit Früchten der Saison gekocht: Wareniki und Milchcremesuppen (Mouse). Im Herbst bereitete man Gänse- oder Entenbraten mit süßer Teigfüllung (Bobbat) zu. Ende November schlachtete jede Familie ein Schwein. Das Fleisch wurde portioniert und an der sibirischen kalten Luft eingefroren. Auch Kopf, Schwarte, Lunge, Herz und Leber wurden verarbeitet - Sülze und Leberwurst hergestellt. Das alles geschah an einem Tag von fünf Uhr morgens bis zum Abend. Die Rote Grütze (Kissel) ist wirklich gelungen, wenn man sie mit selbstgemachter Stärke zubereitete. Die trocknende Stärke knirschte in den Händen, wenn man sie mehrmals am Tag wendete. Mit diesem Buch bleiben solche kulinarischen Erinnerungen unvergesslich.

Achat du livre

Kulinarische Kreationen aus meiner Kindheit, Elisabeth Epp

Langue
Année de publication
2014
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer