Bookbot

Das Selbstverständnis der Erziehungswissenschaft

En savoir plus sur le livre

Das 60. Beiheft der Zeitschrift für Pädagogik ist der Disziplin Erziehungswissenschaft, ihrer Geschichte einerseits und ihrer heutigen Ausrichtung andererseits, gewidmet. Fünfzig Jahre nach dem „Positivismusstreit“ (1961) sollen aus unterschiedlichen Perspektiven die Entwicklung und der gegenwärtige Zustand der Erziehungswissenschaft beschrieben werden. Das 60. Beiheft der Zeitschrift für Pädagogik ist der Disziplin Erziehungswissenschaft, ihrer Geschichte einerseits und ihrer heutigen Ausrichtung andererseits, gewidmet. Fünfzig Jahre nach dem „Positivismusstreit“ (1961) und Jürgen Habermas‘ Frankfurter Antrittsvorlesung „Erkenntnis und Interesse“ (1964) sollen aus unterschiedlichen Perspektiven die Entwicklung und der gegenwärtige Zustand der Erziehungswissenschaft beschrieben werden. Das Augenmerk liegt auf der Forschungspraxis und der gesellschaftlichen Funktion, nachdem die großen Entwürfe Geschichte sind.

Achat du livre

Das Selbstverständnis der Erziehungswissenschaft, Reinhard Fatke

Langue
Année de publication
2014
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer