Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Lese-Rechtschreib-Störung

En savoir plus sur le livre

Das unterschätzte Problem „Warum gerade ich?“ stellt sich häufig für Menschen mit einer Lese-Rechtschreib-Störung (LRS). In Deutschland sind 5% der Schüler betroffen, was erhebliche Auswirkungen auf ihre schulische und psychosoziale Entwicklung hat. Unbehandelt werden diese Kinder oft als dumm wahrgenommen. Eine diagnostizierte LRS bringt Herausforderungen für Betroffene, Eltern und Lehrer mit sich, wobei viel vom Wissen und Engagement aller Beteiligten abhängt. Individuelle Lösungen sind erforderlich, um das Kind erfolgreich durch die Schule zu begleiten. Wie erleben Betroffene ihre LRS? Wie gehen sie und ihre Familien damit um? Diese Perspektiven werden von einem Betroffenen, der mittlerweile Student ist, und seiner Mutter, einer Psychotherapeutin, in persönlichen und authentischen Berichten aus dem Alltag beleuchtet. Neben diesen individuellen Erfahrungen bieten die Autoren fundierte Informationen zur LRS und praktische Handlungstipps, wie die Bedeutung einer frühen Diagnosestellung, Herausforderungen im Umgang zwischen Eltern und Lehrern, sowie häufige Symptome, die oft unterschätzt werden. Das Buch sensibilisiert Eltern, Lehrer, Pädagogen und Ärzte für die Probleme der Betroffenen und beschreibt Wege für einen lösungsorientierten Umgang mit LRS.

Édition

Achat du livre

Lese-Rechtschreib-Störung, Dorle Sprenger

Langue
Année de publication
2014
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer