Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Passio und Bild

Ästhetische Erfahrung in der italienischen Lyrik des Mittelalters und der Renaissance

En savoir plus sur le livre

Die volkssprachliche Lyrik Italiens entsteht in einer Zeit, in der sich am Hof des Stauferkaisers Friedrich II. und im Patriziat der toskanischen Städte ein gebildeter Laienstand formiert. Diese gelehrte Kultur schafft mit der Dichtung einen eigenständigen Wissens- und Erfahrungsbereich. In die Poesie fließen Theoreme und Verfahren aus scholastischer Theologie, averroistisch geprägter Philosophie sowie Formen christlicher Andacht und affektiver Frömmigkeit ein. Die Liebe wird als geistig-spirituelle Kraft reflektiert, die Bildvorstellungen erzeugt und sich der begrifflichen Aneignung entzieht, was eine besondere Findungskunst initiiert. Die logisch-dialektische Struktur von Sonetten und Kanzonen bildet das Gerüst für ein Phänomen, das der ratio nicht zugänglich ist; figurative Sprache verdeutlicht die Ambiguität einer inneren Bewegung zwischen religiöser Schau und wahnhaftem Phantasma. Bildfiguren in den Texten reflektieren die Wertigkeit der Leseprozesse. In der Transformation christlicher Spiritualität und philosophischer Erkenntnis formt sich der spezifische Raum vormoderner Dichtung. Das Buch verfolgt die Erschließung einer neuen Dimension menschlicher Geistigkeit in der mittelalterlichen Lyrik und deren kritische Durchsetzungskraft bis hin zu Giordano Bruno. Es verdeutlicht den hohen theoretischen Anspruch, mit dem sich die Dichtung in zeitgenössischen Wissenshorizonten positioniert und zeigt eine frühe Konzeptualisierung

Achat du livre

Passio und Bild, Bettina Full

Langue
Année de publication
2015
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer