Paramètres
En savoir plus sur le livre
Für die nächtliche Überfahrt über die Straße von Gibraltar verlangen Schlepperorganisationen 2.500 Euro, was für den Tagelöhner Rashid, der in den Armenvierteln von Tanger lebt, der Verdienst von zwei Jahren ist. Die Festung Europa zieht ihn an: „Wenn etwas so geschützt ist, muss es wertvoll sein.“ Um seine Familie zu unterstützen, begibt sich Rashid auf die „Harraga“, die illegale Einreise in die EU. Für den Traum eines besseren Lebens verpfändet er seine Zukunft und wird zum modernen „Schuldknecht“ ohne Rechte, der in Almeria auf Treibhausplantagen arbeiten muss, um die Kosten seiner Reise abzuzahlen. Dabei wird ihm das erschreckende Ausmaß der Situation afrikanischer Flüchtlinge und Papierloser in Europa bewusst, die auf ihrem Weg ertrinken oder unter sklavenähnlichen Bedingungen arbeiten. Der finnische Autor und Illustrator Ville Tietäväinen hat für seine Graphic Novel intensiv in Marokko und Spanien recherchiert und mit Flüchtlingen, Schwarzarbeitern und Menschenhändlern gesprochen. Nach fünf Jahren Arbeit wurde die Graphic Novel in Finnland zum Bestseller und löste eine Kontroverse aus. „Unsichtbare Hände“ erzählt eine fiktive, aber exakt dokumentierte Geschichte, die täglich in Europa passiert. Zwei Euro von jedem verkauften Exemplar gehen an Pro Asyl.
Achat du livre
Unsichtbare Hände, Ville Tietäväinen
- Langue
- Année de publication
- 2014
- product-detail.submit-box.info.binding
- (rigide)
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .