Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Zwischen Christentum, Islam und Globalisierung

En savoir plus sur le livre

Warum soll ein chinesischer Manager Arbeitsplätze in China schaffen und seinen Landsleuten 150 Dollar Monatlohn zahlen, wenn äthiopische Arbeiter die gleiche Leistung für 50 Dollar erbringen? Der Autor, der als Zivilbeschäftigter für die US-Armee arbeitet und bereits über Afghanistan zwei Bücher veröffentlichte, recherchierte über die Situation in Äthiopien und am Horn von Afrika. Die leise Einflussnahme des Islam aus Saudi-Arabien, die Interessen von China und den USA, das (innere) Verhältnis und die Entwicklungen der Staaten Äthiopien, Somalia und Eritrea vor dem Hintergrund der Globalisierung. Durch „land grabbing“ versuchen nicht nur die Araber ihren Lebensmittelbedarf zu decken, auch die Europäer sind zur Umsetzung der Energiewende und des Klimaschutzes dazu in Äthiopien aktiv. Staudammprojekte zur Stromgewinnung sorgen für weitere Spannungen zwischen dem christlichen Äthiopien und seinen muslimischen Nachbarn im Sudan und Ägypten, welche von Saudi-Arabien unterstützt werden. Ein informativer und unterhaltsamer Bericht voller spannender Hintergründe! Der Autor von „Gut, dass es Paschtunen gibt“ schrieb sein neues Werk für jeden, der unsere Welt besser verstehen lernen will.

Achat du livre

Zwischen Christentum, Islam und Globalisierung, Bernd Wohlgut

Langue
Année de publication
2013
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer