Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Post aus Hamburg

Auteurs

    En savoir plus sur le livre

    Bis zum Ende des 20. Jahrhunderts war die Ansichtspostkarte ein sehr gebräuchliches Medium. Als günstige Alternative zum Telefonat diente sie dazu, Reisetermine mitzuteilen, Glück- und Genesungswünsche zu übermitteln und Urlaubsgrüße zu versenden. Auf der Bildseite zeigten die Karten neben touristischen Motiven vor allem die Freizeit- und Konsumkultur ihrer Zeit, setzten bauliche und ingenieurtechnische Glanzleistungen ins Licht und dokumentierten auf diese Weise den sozialen Fortschritt. Heute muten die Karten, deren Farbgebung vom Wirtschaftswunder bis in die frühen 1980er Jahre zunehmend kräftiger wurde, wie Traumbilder des sozialdemokratischen Zeitalters an und lösen bei vielen Betrachtern große Wehmut aus. Dieses Buch zeigt 120 Hamburg-Postkarten aus den 1950er Jahren bis in die 1980er Jahre. Zu sehen sind dichter Palmenbestand an der Alster,breite Verkehrsschneisen und bunte Autos, Einkaufszentren und Kegelbahnen, Fernsehturm und neuer Elbtunnel, rustikale Ausflugslokale und die mondänen Speisesäle der 'Häuser ersten Ranges'. Am Ende des Buchs befinden sich ein acht perforierte Postkarten zum Verschicken und Verschenken.

    Achat du livre

    Post aus Hamburg,

    Langue
    Année de publication
    2014
    Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

    Modes de paiement

    Personne n'a encore évalué .Évaluer